Urlaub auf Rügens kleiner Schwester
Die Insel Ummanz ist ca. 20 qkm groß und liegt im westlichen Teil von Rügen mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Ummanz ist eine reine Naturidylle. Weite Felder umgeben von Wasser, Bauernhöfen und Landgaststätten, Wälder und Alleen laden zur Landpartie ein.
Zur Gemeinde Ummanz gehört ebenfalls ein Stück Festland auf Rügen – man kann sich also sowohl auf als auch in Ummanz aufhalten. Auf der Insel Ummanz leben ca. 240 Einwohner, in der gesamten Gemeinde sind es ca. 600 Einwohner – Ummanz ist eine der am dünnsten besiedelten Regionen Norddeutschlands.
Seit 1901 verbindet eine Brücke Rügen und Ummanz. Wer hierher kommt, sucht nicht den Touristenrummel und lange Sandstrände, sondern Natur und Ruhe
– aber auch für Aktivurlauber hat Ummanz jede Menge zu bieten: das größte Stehrevier Deutschlands in Suhrendorf bietet perfekte Bedingungen zum
Windsurfen, Kiten und SUPen, man kann Reiten, Wandern und ausgedehnte Radtouren unternehmen.
Umfrage Radinfrastruktur Ummanz 2021
Da wir gerne eine Bedarfsanalyse der Radinfrastruktur in unserer Gemeinde erstellen möchten, freuen wir uns, wenn Sie an unserer Umfrage über die Radinfrastruktur in Ummanz teilnehmen.
Wir bitten Sie , den Fragebogen auszufüllen und bis spätestens 17. März an die Ummanz Info weiterzuleiten (per E-Mail an kontakt@ruegeninsel-ummanz.de oder per Post an Ummanz Information, Neue Str. 63A, 18569 Waase/Ummanz)
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.


Unterkünfte finden:
Hier finden Sie eine Auflistung über Privatvermieter, Pensionen, Hotels, Camping, Hostels und Ferienhöfe sowie besondere Übernachtungsmöglichkeiten in der Gemeinde Ummanz / Rügen:
gleich online buchen:
Hier können Sie direkt eine Unterkunft online buchen:
Urlaubs-Tipps:
Hier unsere Erlebnis- und Unterkunft-Tipps sowie die gastronomischen Angebote wie auf der Karte eingezeichnet: